Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Betriebliches Gesundheits-
management (BGM)

Als interdisziplinäres Team mit Wurzeln in der Sportwissenschaft, Ernährungswissenschaft, Yogalehre und mentaler Gesundheitsförderung begleiten wir Unternehmen, Schulen und öffentliche Einrichtungen dabei, Gesundheit als festen Bestandteil der Arbeitswelt zu etablieren.

Ganzheitlich. Alltagsnah. Wirksam.

Mehrere Personen an einem Schreibtisch in Besprechung

Für wen ist unsere betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) geeignet?

Schulen & Bildungseinrichtungen

Warum GF in Schulen wichtig ist…

Immer mehr Schüler:innen stehen unter Druck: Schulstress, Social Media, Zukunftsängste und dazu ein verzerrtes Bild von Gesundheit, Körper und Ernährung.

Mit unserem Programm schaffen wir Raum für echte Aufklärung: verständlich, ehrlich und ohne erhobenen Zeigefinger.

Wir sprechen über Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit, so, dass es in den Alltag passt. Damit junge Menschen ein gutes Gefühl für ihren Körper entwickeln und lernen, auf sich zu achten.

Auch Lehrkräfte kommen nicht zu kurz: mit praxisnahen Impulsen für mehr Gelassenheit im Schulalltag.

Kleine & Mittelständische Unternehmen (KMU)

Warum BGF in Unternehmen wichtig ist…

In Unternehmen zählt jeder einzelne Mensch. Unser BGF ist darauf ausgelegt, individuell, praxisnah und alltagstauglich zu wirken. Mit Fokus auf mentale Stärke, Ernährung und Bewegung.

Gemeinsam fördern wir eine Unternehmenskultur, die nicht nur effizient, sondern auch menschlich ist.

Öffentliche Einrichtungen & Behörden

Warum BGF in öffentlichen Einrichtungen wichtig ist…

Verwaltungsjobs verlangen viel Konzentration, Verantwortung und oft ein langes Sitzen. Das macht etwas mit Körper und Kopf.

Unser BGF-Angebot unterstützt Mitarbeitende dabei, langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben: mit alltagstauglicher Bewegung, stressreduzierenden Routinen und Impulsen für bewusste Ernährung im Büroalltag.

Denn gesunde Mitarbeitende schaffen mehr für sich selbst und für die Menschen.

Unsere BGF Schwerpunkte im Überblick

Unser Angebot

  • Interaktive Workshops: z.  B. “Brainfood für stressige Tage”, „Intuitive Ernährung“ oder “Mealprep für den Arbeitsalltag”
  • Impulsvorträge: kurzweilig, wissenschaftlich fundiert, motivierend
  • Ernährungsberatung (Einzel oder Gruppe): persönlich oder digital
  • Spezielle Programme für Schüler, Eltern & Lehrer

Unser Angebot

  • Mobilisations- und Bewegungs-Sessions im Büro oder digital (z. B. „10 Minuten für den Rücken“)
  • Yoga für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene sanft, kraftvoll oder regenerativ
  • Bewegungsimpulse für Schüler und Lehrkräfte
  • „Bewegte Pause” und Wochen-Challenges zur Förderung von Bewegung im Team

Unser Angebot

  • Inhouse & online: flexibel buchbar für Teams, Einzelpersonen oder Führungskräfte
  • Einmalige Workshops oder fortlaufende Programme
  • Individuell abgestimmt auf Ihre Branche und Zielgruppen
Zwei zufriedene Menschen schütteln sich die Hände

Warum BGM unverzichtbar ist

pro 100 Beschäftige, aufgrund von psychischer Erkrankungen.

Essstörungssymptome bei Jugendlichen der Altersgruppe 11–17 Jahre. Alleine bei weiblichen Jugendlichen ist der Anteil um 51% gestiegen.

weisen in Deutschland Burnout-Symptome auf. Das bedeutet jeder fünfte Beschäftigte in Deutschland spürt Burnout-Symptome